iX-led RGBW LED-Module

RGBW LED-Module

Produktbild der Produktfamilie LoB von m.a.l. Effekt-Technik

LoB RGBW


  • Kompaktes Modul in folgender Abmessung: LES 19 mm: 40 mm x 40 mm
  • Farbwiedergabe CRI 80
  • 3 Lichtfarben: 3000 K, 4000 K und 5000 K
Produktbild der Produktfamilie Varius von m.a.l. Effekt-Technik

Varius RGBW


  • RGBW-Linear Modul in 2 Längen: 280 mm und 560 mm x 24 mm
  • Farbwiedergabe: CRI 80
  • Lichtfarben: 2 Kanäle mit 3000 K, 4000 K und 5700 K

Gut zu wissen … - Infos zu unseren RGBW LED-Modulen

Die Bezeichnung RGB basiert auf der Dreifarbentheorie. Nach dieser Theorie können nahezu alle Farben durch Mischen der drei primären Farben Rot, Grün und Blau dargestellt werden. Beim Mischen von zwei der drei Farben entstehen die Sekundärfarben Cyan, Magenta und Gelb.

Wird mit RGB-LED-Farbmischung weißes Licht erzeugt, erscheint dieses Licht inhomogen und ist für Beleuchtung nicht gut geeignet. Um diesem Problem vorzubeugen, wird deshalb eine weiße LED hinzugefügt. Damit kann u.a. auch mit der roten LED die Farbtemperatur des Lichts eingestellt werden.

Neben rein dekorativen Zwecken, wie z.B. bei Lichtinszenierungen, findet die RGBW-Platine Anwendung in dynamischen Farbverläufen. Unter anderem in Behandlungszimmern oder sogar in Maschinenbeleuchtung.